Herren 1: ESV will zurück in die Spur!

ESV München-Ost – MSV Bajuwaren 3:0 (1:0)

Am 7. Spieltag der Kreisklasse 5 München begrüßten die Eisenbahner den MSV Bajuwaren an der heimischen Bezirkssportanlage an der Paul-Wassermann-Straße. Nach zwei blutleeren Auftritten, folgerichtig zwei Niederlagen und 1:5 Toren wurden diverse Einzel- und Teamgespräche geführt, um durch das Drehen an den richtigen Stellschrauben die Mannschaft schnellstmöglich wieder auf Kurs zu bringen.

Im Vergleich zur deutlichen Heimniederlage gegen Stern, wechselte das Trainerteam um Thomas Bauer und Florin Costea auf fünf Positionen. Für Denys Kessler, Himmet Turan, Noah Wolf, Cedric Kitcho und Diyar Tandogan, rückten Niklas Huff, Felix Sebald, Timo Knörchen, Benni Voll und Enrique Suarez in die Startelf.

Die Eisenbahner waren von Beginn an gewillt Wiedergutmachung zu betreiben und agierten extrem engagiert. Nach zwölf Minuten brach Enrique Suarez nach einem blitzsauberen Angriff auf Zuspiel von Lukas Sebald durch und konnte an der Strafraumkante durch den letzten Gästeverteidiger nur per Foulspiel gestoppt werden. Der Schiedsrichter zeigte die gelbe Karte, auch ein früher Platzverweis für die Gäste wäre durchaus vertretbar gewesen. Zwei Minuten später belohnten sich die Ostler für die gute Anfangsphase. Timo Knörchen brach über die rechte Seite durch und fand im Zentrum Jonas Reichart, der den Ball in die Maschen knallte. Eine Koproduktion der beiden Youngster, die in den vergangenen Wochen genau wie der Rest der Mannschaft immer wieder Rückschläge erlitten, besorgte somit die frühe Führung für die Heimmannschaft. In einer umkämpften und hitzigen Partie neutralisierten sich die beiden Mannschaften anschließend, ohne Torchancen kreieren zu können. Mit der knappen Eisenbahnerführung ging es in die Pause.

Die Ostler kamen hochmotiviert aus der Kabine und erhöhten mit der ersten Aktion nach der Pause auf 2:0. Eine Zuspiel von Lukas Sebald konnte, der seit Wochen in herausragender Form aufspielende, Benni Voll verwerten und mit Hilfe des Gästetorhüters einschieben. Trainer Thomas Bauer wechselte in der Folge mehrfach in der Offensive. Auch die frischen Spieler waren sofort gefordert und mussten einiges einstecken, da die Gäste nun stetig an Härte zulegten. Dadurch versuchte MSV zurück ins Spiel zu kommen, konnte sich bis auf eine Chance von Topscorer Mirkan Aral keine Gelegenheiten erspielen. In der Folge verpassten die Eisenbahner mehrfach das Ergebnis komfortabler zu gestalten. Dies dauerte bis zur 86. Minute, als der eingewechselte Tobi Heine durch den Gästekeeper gefoult wurde und Kapitän Felix Sebald den fälligen Strafstoß verwandelte. In der Nachspielzeit ließ sich ein Gästeverteidiger noch zu einer Tätlichkeit gegen Lukas Sebald hinreißen und wurde dafür „nur“ mit einer zehnminütigen Zeitstrafe bedacht. Anschließend beendete der Schiedsrichter die Partie.

Die Eisenbahner bestehen nach zwei Niederlagen in Folge gegen den MSV Bajuwaren und gewinnen eine auf und außerhalb des Platzes hitzige Partie auch in der Höhe verdient mit 3:0. Dadurch stehen die Eisenbahner nach sieben Partien und zwölf Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Auffällig ist, dass alle vier Siege äußerst souverän und ohne Gegentor errungen wurden. In der Folgewoche gilt es beim schweren Auswärtsspiel in Biberg zu bestehen. Diese hatten am Wochenende eine heftige Abreibung gegen Gartenstadt bekommen und würden ebenso auf Wiedergutmachung pochen.

ESV spielte mit: Niklas, Lukas D., Felix S., Altin, Enrique, Lukas S., Benni, Louis, Timo, Marco, Jonas R., Noah H., Tobi, Noah W., Fabian, Cedric, Felix, Diyar, Benet

Torschützen: 1:0 Jonas R (14.min), 2:0 Benni (49.min), 3:0 Felix (86.min Elfmeter)