Willkommen bei der Abteilung Gymnastik und Gesundheitssport des ESV München Ost

Kümmere Dich gut um deinen Körper.
Es ist der einzige Ort, den Du zum Leben hast.
(Jim Rohn)

Die Abteilung Gymnastik des ESV München-Ost kümmert sich mit Dir zusammen, um Deinen Körper, Deine Gesundheit, Dein Wohlbefinden.
Wir bieten ein umfangreiches Gymnastik- und Gesundheitssportprogramm für alle Geschlechter, alle Erwachsenen und auch für Dich an.

Komm gerne zu einem Probetraining bei uns vorbei.

Eva Weber
Abteilungsleiterin

Sonja Pfaus
stellv. Abteilungsleiterin

Kontakt über die ESV-Geschäftsstelle
Telefon: 089 4310654
E-Mail: info@esv-muenchen-ost.de

  • Alles anzeigen
  • Abteilungen
  • Allgemein
  • Fußball
  • Hauptverein
  • Ringen-Jugend
  • Rope Skipping
  • RSG
  • Taekwondo

Gymnastik- und Gesundheitssportprogramm

Vormittag

Montag

Easy Workout – Gruppe 1
10.00 – 11.00
ESV – Gymnastikhalle

Easy Workout – Gruppe 2
11.15 – 12.15
ESV – Gymnastikhalle

Dienstag

Mittwoch

Nordic-Walking*
Fortgeschrittene und sportl. Anfänger
Kurs mit Anmeldung
ab 08.01. bis 26.02.2025 (8x)
09.00 -10.00
Michaelibad Eingang Ostpark

Bodyfit*
09.00 – 10.00
ESV – Sporthalle 1

Rücken- und Faszienfit*
10.00  – 11.00
ESV – Sporthalle 1+2

Sanftes Ganzkörpertraining für Senioren*
11.05 – 12.05
ESV – Sporthalle 1+2

Donnerstag

Gymnastik zur Stärkung der Knochen
Kurs mit Anmeldung
ab 16.01. bis 27.03.2025 (10x)
12.00 – 13.00
ESV – Gymnastikhalle

Freitag

Pilates*
09.00 – 10.00
ESV – Sporthalle 1

Faszie- und Mobility-Ganzkörpertraining
10.00 – 11.00
ESV – Sporthalle  1

Nachmittag

Montag

Konditionsgymnastik
17.00 – 18.00
ESV – Gymnastikhalle

Fitter Rücken
18.00 – 19.00
ESV – Gymnastikhalle

Zumba
19.00 – 20.00
ESV – Gymnastikhalle

Dienstag

Easy Workout
18.30 – 19.30
Online Training via Zoom

Strong Nation
19.00 – 20.00
ESV – Gymnastikhalle

Ski- und Inlinergymnastik
20.00 – 21.00
ESV – Sporthalle 1

Mittwoch

Fitnessgymnastik
19.00 – 20.00
ESV – Sporthalle 2

Poweryoga
20.15 – 21.30
ESV – Gymnastikhalle &
Online Training via Zoom

Donnerstag

Sitzgymnastik*
14.00 – 14.45
ESV – Gymnastikhalle

Power Fit 50plus*
15.00 – 16.00
ESV – Gymnastikhalle

After Work Fitness
18.00 – 19.00
Mittelschule am Inzeller Weg TH2

Shaolin-Qi-Gong für Anfänger
Kurs mit Anmeldung
ab 16.01. bis 27.03.2025 (10x)
18.00 – 19.00
Mittelschule am Echardinger Grünstreifen

Wirbelsäulengymnastik*
18.20 – 19.20
ESV – Gymnastikhalle

Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
19.00 – 20.00
Mittelschule am Echardinger Grünstreifen

Functional Workout
19.00 – 20.00
Mittelschule am Inzeller Weg – TH 2

Mental-Balance und Eutonie*
Kurs mit Anmeldung
ab 16.01. bis 10.04.2025 (12x)
19.30 – 20.30
ESV – Gymnastikhalle

Freitag

Fatburning
17.00 – 18.00
ESV – Gymnastikhalle

Step-Aerobic
18.00 – 19.00
ESV – Gymnastikhalle

Atemübungen mit Gymnastik
18.30 – 19.30
Online Training via Zoom

Fitness

After Work Fitness

After Work Fitness bietet ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Programm mit motivierender Musik zur Steigerung der allgemeinen Fitness und zur Verletzungsprophylaxe. In dieser Stunde werden die Bereiche Aufwärmen, Beweglichkeit, Kräftigung und Dehnung abgedeckt.

Bodyfit

Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für alle. Unterschiedliche Übungen mit verschiedenen Hilfsmitteln helfen Dir Dich fit zu halten. Ein Allrounder mit den Elementen aus Step-Aerobic, Aerobic, Bodystyling, Faszientraining und Pilates.

Easy Workout

Ein sanftes Fitnesstraining zum „wieder fit werden“. Der Kreislauf wird aktiviert und anschließend die Muskulatur gekräftigt und gedehnt, d.h. Bodystyling mit Pilateselementen. Somit ist diese Stunde auch als Ergänzung zu anderen Sportarten gut geeignet.

Functional Workout

Das Functional Workout ist ein effektives Training zur Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Stabilisierung der Gelenke und der Rumpfmuskulatur. Das Training ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Konditionsgymnastik

Nach dem Aufwärmen wird das Herz-, Kreislaufsystem in Schwung gebracht, die Muskulatur gestärkt (z.B. mit Kleingeräten) und abschließend die Beweglichkeit durch Stretching verbessert.

Fitnessgymnastik

Abwechslungsreiche Gymnastikstunde, die unterschiedliche Muskelregionen anregt, mal mit Theraband oder mit einem kleinem Ballspiel, aber stets rückenschonend.

Ski- und Inlinergymnastik

Keine Aerobicschritte, alles was fit macht fürs Skifahren und natürlich Snowboarden, nicht nur im Winter; mit anschließender Muskelentspannung nach Jacobson, um dem alltäglichen Stress keine Chance zu geben.

Strong Nation

Strong Nation kombiniert hochintensives Intervalltraining mit motivierender Musik. Bei jeder Stunde verschmelzen Musik und Übungen und helfen dir dabei, über deine Grenzen hinauszugehen. Die Stunde ist eine bunte Mischung aus Bodyweight-Training, Cardio und Kickbox-Bewegungen. Du hast die Möglichkeit zwischen unterschiedlichen Levels zu wählen, um dich persönlich immer wieder neu herauszufordern. 

Zumba

Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen dich vergessen, dass du gerade intensiv trainierst. Das Dance-Fitness-Workout ist für jeden geeignet, fit oder nicht. Der Körper wird gestrafft, die Muskeln und die Kondition aufgebaut, überflüssige Pfunde und Stress werden einfach weggetanzt.

Gesundheitssport

Atemübungen mit Gymnastik

Atemübungen mit Elementen aus Yoga und Pilates.

Faszie- und Mobility-Ganzkörpertraining

Mobility- und Faszientraining kombiniert Beweglichkeitsübungen, die die Bandbreite der Bewegungen, die der Körper ausführen kann, erhöhen. Dazu gehören Flexibilität, aber auch Gleichgewicht und Kraft. Die gesamte Kombination ist der beste Weg, um Verletzungen zu vermeiden und die Faszien geschmeidig zu halten. Teilweise kommen verschiedene Bälle und Faszienrollen zum Einsatz. Aktivierung des Kreislaufs, Beweglichkeitstraining und Faszientraining werden sinnvoll miteinander verbunden.

Fitter Rücken

Eine Mischung von klassischer Wirbelsäulengymnastik mit sanfter Herz-Kreislaufaktivierung und intensivem Workout für die Rücken- und Bauchmuskulatur. Dehnen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur ergänzt durch Entspannungsübungen.

Mental Balance und Eutonie

In ruhiger und aufmerksamer Atmosphäre üben wir nach einem Trainingskonzept, das traditionelle Yogaübungen, Übungen des Chi-Gong und der Zen-Gymnastik zu einer funktionellen Trainingsmethode verbindet. Dabei unterstützen Übungen, die die Aufmerksamkeit für das eigene körperliche Geschehen schulen (Eutonie G.A.), dabei, Spannungen abzubauen und zu einem körperlichen und geistigen Wohlbefinden zu gelangen.

Kurs mit Anmeldung

Nordic Walking Kurs

Gelenkschonendes, schnelles Gehen mit Stöcken, zur Steigerung der Ausdauer

Kurs mit Anmeldung

Gymnastik zur Stärkung der Knochen

Sport ist die beste Vorbeugung gegen Osteoporose. Dies erfolgt durch gezielte Muskelkräftigung. Bei bereits bestehender Osteoporose wird dadurch eine Entlastung der Knochen erreicht und die Koordination verbessert (Bewegungsradius und Sicherheit im Alltag).

Kurs mit Anmeldung

Pilates

Körperkontrolle ist das Ziel der Pilates Methode. Die Grundlage bildet die Kräftigung der Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur (Power House).

Power Fit 50plus

Nach einer kurzen Aufwärmphase mit flotter Musik kräftigen wir mit diversen Kleingeräten wie Hanteln, Stäben, Therabändern, Togu Brasils etc. unsere gesamte Muskulatur. Außerdem kommen koordinative Übungen, Sturzprophylaxe und Gleichgewichtsschulung nicht zu kurz. Die Stunde klingt mit einer Entspannungsgeschichte, progressiver Muskelentspannung oder Stretching mit Atemübungen aus. Ab ca. 50 Jahren.

Poweryoga

Beim Poweryoga wirst du deinen Körper und deine Atmung spüren. Du erarbeitest dir eine Grundfitness, verbesserst dein funktionales Atemvolumen, Flexibilität und Beweglichkeit „Range of Motion“. Du lernst zu fokussieren und dich zu konzentrieren, verbesserst deine Koordination und dein Körpergefühl. Durch die kraftvolle körperliche Bewegung kommt der Geist zur Ruhe und ermöglicht eine tiefe Schlussentspannung und Regeneration. Yoga eignet sich als Ausgleich und Ergänzung zu den verschiedensten Ausdauer- und Kraftsportarten und kann, wenn du regelmäßig trainierst, deine Leistungsfähigkeit deutlich verbessern.

Shaolin-Qi-Gong für Anfänger

Durch langsame, harmonische und ausgleichende Bewegungen werden verborgene Kräfte und Energien aktiviert. Der Atem fließt mit der Bewegung, das vegetative Nervensystem kommt zur Ruhe. Die Teilnehmer*innen lernen Formen aus dem Shaolin Qi-Gong, wie die 8 Brokate und Heil-Qi-Gong, sowie Selbsthilfe durch Akupressur und verschiedene Atemtechniken zur Gesundheitsvorsorge. Die Energie, die durch die Übungen zum Fließen gebracht wird, unterstützt den Heilungsprozess aktiv und wird besonders auch zur Vorbeugung gegen Krankheiten empfohlen.

Kurs mit Anmeldung

Rücken- und Faszienfit

In dieser Stunde geht es um die Mobilisation und Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Außerdem werden mit speziellen Übungen die Faszien bewegt, damit das Bindegewebe/Faszie geschmeidig bleibt. Für alle bestens geeignet, die Rückenschmerzen vorbeugen wollen.

Sanftes Ganzkörpertraining für Senioren

In dieser ganzheitlich ausgerichteten Bewegungsstunde werden Übungsformen angeboten, die den Körper auf vielfältige Weise trainieren und sensibilisieren ohne ihn dabei zu überfordern. Elemente aus einem funktionellen Training der Alltagsmuskulatur werden sinnvoll mit Übungen aus den fernöstlichen Bewegungsmethoden (Yoga, Chi-Gong), einem sanften Faszientraining und Übungen, die das Gleichgewicht schulen (Sturzprophylaxe) kombiniert. Ziel dieser besonderen Stunde ist es, Alterungsprozessen vorzubeugen und sich trotz Einschränkungen aktiv zu fühlen.

Sitzgymnastik

Die Stunde hat zum Ziel die Beweglichkeit aus- und die Muskulatur aufzubauen bzw. zu erhalten, um sich insgesamt fitter zu fühlen. Die Gymnastik wird z.T. mit Kleingeräten durchgeführt. Aufgelockert wird die Stunde mit kleinen Übungen aus dem Gedächtnistraining. 

Wirbelsäulengymnastik

Mobilisierende und stabilisierende Übungen und mehr Flexibilität für einen gesunden Rücken.

Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

Die spezielle „Yoga“ Atemtechnik erlernen und durch gezieltes Üben gelenkig werden. Es werden individuelle Übungsprogramme gefunden, um „schlafende“ Muskelgruppen und Gelenke zu mobilisieren, Atemräume geöffnet und entspannt nach Hause gegangen.

Anmeldung

Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir? (John F. Kennedy)

Bei den fortlaufenden Stunden im Programm ist jederzeit eine Schnupperstunde, auch ohne Anmeldung, möglich.

Bei zeitlich beschränkten Kursangeboten (z.B. 10 feststehende Termine) ist eine verbindliche Anmeldung über die ESV Geschäftsstelle im Vorfeld notwendig und keine Schnupperstunde möglich.

Die mit einem * gekennzeichneten Stunden sind mit dem „Pluspunkt Gesundheit“ des Deutschen-Turner-Bundes ausgezeichnet.

Beate
Ski- und Inlinergymnastik
Sitzgymnastik
Power Fit 50plus
Brigitte
Nordic-Walking
Mental-Balance und Eutonie
Eva
Easy Workout
Atemübungen mit Gymnastik
Eva
Abteilungsleiterin
Strong Nation
Ilona
Konditionsgymnastik
Fitter Rücken
Fatburning
Step-Aerobic
Jacqueline
Ski- und Inlinergymnastik
Otto
Poweryoga