Herren 1: Eisenbahner mit unglücklicher Niederlage!

SV Gartenstadt Trudering – ESV München-Ost 1:0 (0:0)

Am dritten Spieltag der Kreisklasse 5 trafen die Eisenbahner auf den Vorjahresdritten und absoluten Aufstiegsfavoriten Gartenstadt Trudering.

Das Trainerteam baute die Mannschaft im Vergleich zum Auftaktsieg gegen Fortuna Unterhaching etwas um und startete gegen die starke Offensive um 42-Tore-Mann Filip Martinovic aus einer 5-4-1 Formation. Diyar Tandogan ersetzte den abwesenden Alex Köhne und Cedric „Cedi“ Kitcho musste als „Opfer des Spielsystems“ Himmet Turan weichen.

Die Eisenbahner starteten aus einem tiefen Block und überließen den Hausherren den Ballbesitz. Diese fanden jedoch kaum Lösungen gegen die kompakte Fünferkette der Ostler. Nach 15 Minuten hatten die Eisenbahner dann fast aus dem Nichts die beste Chance bis dato. Eine Flanke von Kapitän Felix Sebald köpfte Himmet Turan an die Latte, den Abpraller schoss Luan Waldleitner aus zwei Metern übers Tor. Anschließend übernahm Gartenstadt wieder die Kontrolle, schaffte es jedoch nicht ihre offensive Viererreihe in Abschlusssituationen zu bekommen. Einzig mehrere direkte Freistöße von Ex-Regionalligaspieler Sebastiano Nappo fanden den Weg auf das Tor von Niklas Huff, stellten aber keine Gefahr dar. Somit ging es torlos in die Pause.

In der zweiten Halbzeit glichen sich die Bilder. Gartenstadt versuchte Alles, um Chancen zu kreieren, prallte jedoch immer wieder an der Eisenbahnerdefensive ab. Die Eisenbahner verteidigten leidenschaftlich, schafften es ihrerseits jedoch nicht die Umschaltmomente in Torchancen umzumünzen. In der 72. Minute kam es dann zur spielentscheidenden Situation. Filip Martinovic setzte sich nach einem Einwurf über rechts durch brachte den Ball zur Mitte, wo das Spielgerät durch einen Stockfehler von Luan Waldleitner ins Eisenbahnertor kullerte. Maximal unglücklich gelaufen für die Ostler, die bis zum Ende keinen gefährlichen Torschuss der hochveranlagten Offensive des Gegners zuließen. Danach mobilisierten die Eisenbahner zur Schlussoffensive. Für die verausgabten Altin Kolgeci und Noah Wolf, kam Youngster Jonas Reichart und Felix Klaus, Neuzugang vom FC Dreistern, gab sein Debüt. In der Schlussphase drängten die Eisenbahner auf den Ausgleich. Heimtorwart Florian Daschil musste zwei, dreimal eingreifen und einige Standardsituation überstehen, doch der Ausgleich sollte nicht fallen. Kurz vor dem Ende flog Eisenbahner-Kapitän Felix Sebald noch mit gelb-rot vom Platz. Der Schiedsrichter, der ab der 15. Spielminute seine Linie gänzlich verloren hatte, wertete einen Zweikampf als Foul. Eine Fehlentscheidung aus Sicht der Ostler-Verantwortlichen. Anschließend pfiff er nach kurzer Nachspielzeit ab.

Somit verlieren die Eisenbahner ein klassisches 0:0 Spiel gegen einen gerade offensiv herausragend besetzten Gegner maximal unglücklich mit 1:0. Die Vorgaben der Trainer wurden fast perfekt umgesetzt und die Lauf- und Zweikampfintensität war vorbildlich. Leider konnten die Umschaltsituation auch kräftebedingt nicht mehr optimal ausgespielt werden. Diese Spiele stellen jedoch einen Lerneffekt für die junge Ostler-Truppe deren Startelf einen Altersschnitt von 23 Jahren hatte. Unter Woche kommt es zum Nachholspiel zuhause gegen Arcadia Messestadt, ehe die Mannschaft am Sonntag zu Niksar Spor reist. Die Eisenbahner wollen hierbei versuchen die Maximalausbeute an Punkten einzufahren, um am Ende der Woche an die Spitzengruppe der Liga anzudocken.

ESV spielte mit: Niklas, Lukas D. Himmet, Felix S., Eso, Altin, Noah, Louis, Timo, Luan, Diyar, Benni, Cedric, Felix K., Jonas R., Denys

Tor: 1:0 Luan (75. Eigentor)