Herren 1: ESV mit souveränen Auftaktsieg!
ESV München-Ost – Fortuna Unterhaching 3:0 (1:0)
Nachdem das Spiel gegen Arcadia am ersten Spieltag aufgrund von Platzproblemen beim Heimverein verschoben wurde, starteten die Eisenbahner am zweiten Spieltag zuhause gegen den Kreisligaabsteiger Fortuna Unterhaching in die neue Kreisklassensaison.
Während die Ostler aufgrund diverser Faktoren wie einem personellen Umbruch, Urlaub und Verletzungen, die wohl holprigste Vorbereitung seit Jahren spielten, machten die Gäste durch starke Ergebnisse in der Vorbereitung und dem Auftaktsieg gegen Alemannia in der Liga auf sich aufmerksam.
Das Trainerteam um Thomas Bauer und Florin Costea setzte bei der Wahl der Startelf auf die Eindrücke der Vorbereitung und die Trainingsbeteiligung der letzten Wochen. Mit Timo Knörchen, Luan Waldleitner und Rückkehrer Noah Wolf standen gleich drei der sieben Neuzugänge in der Startelf. Auf alle drei wird mutmaßlich eine Schlüsselrolle in der Mannschaft zukommen. Zudem stand Lukas „Luksi“ Dörner nach überwundener Knieverletzung und langer Leidenszeit wieder mal in der Startelf in einem Ligaspiel und sollte ein herausragendes Comeback neben Kapitän Felix Sebald in der Innenverteidigung geben.
Die Ostler begannen hochmotiviert und wollten früh zeigen, dass die Ergebnisse der Vorbereitung nicht das Leistungsvermögen der hochveranlagten Mannschaft widerspiegeln. Nach sechs Minuten setzte sich Timo Knörchen nach einem der zahlreichen Diagonalbälle von Luksi Dörner über rechts durch und konnte nur noch per Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Kapitän Felix Sebald zur frühen Eisenbahnerführung. Auch danach hatte die Mannschaft zu jeder Zeit alles im Griff. Die Gäste strahlten lediglich nach Standards so etwas ähnliches wie Gefahr aus. Defensiv standen sie jedoch kompakt und ließen bis auf zwei Halbchancen durch Altin Kolgeci und Essofadh Amidou nichts mehr zu, sodass die Eisenbahner mit einer knappen Führung in die Halbzeit gingen.
Nach dem Seitenwechsel wurde Noah Wolf nach einem soliden Debüt durch Himmet Turan ersetzt. Die Statik des Spiels veränderte sich nur marginal. Nach 48 Minuten brach Louis Bauer nach einem missglückten Freistoß über links durch und fand per Flanke den Kopf von Cedric Kitcho, der auf 2:0 erhöhte. Wer nun dachte, dass die Gäste den Ballbesitz der Eisenbahner pressen würden, sah sich getäuscht. Das Spiel plätscherte vor sich hin, wurde zwar in der Zweikampfintensität leicht erhöht, ergab aber weiterhin keine klaren Gelegenheiten für die Gäste. Weitere Wechsel wurden vorgenommen. Für die teilweise völlig ausgelaugten Essofadh Amidou, Altin Kolgeci, Cedric Kitcho und Luan Waldleitner kamen Fabi Rädlein, Marco Stubenrauch, der 18-jährige Jonas „Junior“ Reichart und Oskar Kierzynski, der beim Pokalspiel in Glonn zu überzeugen wusste. Oskar hatte dann auch die letzte Aktion des Spiels und machte mit dem 3:0 den Deckel drauf. Er spekulierte nach einem Befreiungsschlag richtig und spitzelte den Ball am zögerlichen Gästetorwart vorbei. Nach kurzer Nachspielzeit pfiff der souveräne Schiedsrichter die Partie beim Stand von 3:0 ab.
Das Ergebnis war auch in der Höhe verdient und bedeutet einen gelungenen Saisonstart für die erste Mannschaft der Eisenbahner. In der Folgewoche treten die Ostler auswärts beim absoluten Aufstiegsfavoriten Gartenstadt Trudering an. Die Partie wird mit Sicherheit ein Gradmesser für den weiteren Saisonverlauf.
Sportlicher Leiter und Kapitän Felix Sebald über das Spiel: „Riesen Kompliment an die Mannschaft, die nach einer sehr schwierigen Vorbereitung heute auf den Punkt abgeliefert hat. Das Trainerteam hat es geschafft die Neuzugänge perfekt ins Spielsystem zu integrieren. In der Folgewoche wartet mit Gartenstadt Trudering eine echte Herausforderung für diese junge Mannschaft, aber es wird ihren Lernprozess in jedem Fall fördern“.
ESV-spielte mit: Niklas, Lukas D. Felix, Eso, Altin, Noah, Alex, Cedric, Louis, Timo, Luan, Himmet, Enrique, Fabian, Oskar, Daniel, Marco, Diyar, Jonas, Denys
Torschützen: 1:0 Felix (8.Elfmeter), 2:0 Cedric (48), 3:0 Oskar (87.)