ESV Herren 1: ESV goes Relegation!
Kreisklasse 5 München
ESV München Ost – TSV Trudering 3:2 (2:1)
Am vorletzten Spieltag der Kreisklasse München 5 begrüßten die Eisenbahner auf der heimischen Bezirkssportanlage an der Paul-Wassermann-Straße 24 den bereits seit zwei Spieltagen feststehenden Meister TSV Trudering zum absoluten Spitzenspiel. Aufgrund der bestehenden Rivalität war im Vornherein zu erwarten gewesen, dass die Gäste den Ostlern trotzdem keinen Millimeter des Kunstrasens kampflos überlassen würden.
Das Trainerteam um Thomas Bauer und Florin Costea, das auf ihren beim Pokalfinale seines Herzensvereins VFB Stuttgart verweilenden Torwarttrainer Denys Kessler verzichten musste, stellte die gegen Niksar Spor überzeugende Startelf nur auf einer Position um. Spielgestalter Lukas Sebald kehrte für den unter der Woche angeschlagenen Essofadh Amidou zurück.
Die Eisenbahner waren von Beginn an gewillt am vorletzten Spieltag mit einem Sieg die Aufstiegsrelegation vorzeitig klarzumachen. Die ersten zehn Minuten tasteten sich beide Teams ab und versuchten frühzeitig ins Spiel zu finden. Anschließend übernahmen die Eisenbahner die Spielkontrolle und erspielten sich in Person von Lukas Sebald und Marcel Bauer beste Chancen, ohne diese jedoch zu nutzen. In der 23. Minute belohnten sich die Ostler dann aber doch für ihren enormen Aufwand. Einen der zahlreichen Standards verwertete Lukas Sebald auf Vorlage von Luca Jesse zur Führung. Im Anschluss wurden weitere Torgelegenheiten ausgelassen und so konnte Trudering in der 34. Minute zeigen warum sie ganz oben stehen und im Stile einer Spitzenmannschaft mit der ersten Torchance zurückschlagen. Eine Hereingabe von Martin Janelsith verwertete Patrick Koller mit seinem 24. Saisontor zum Ausgleich. Doch die Ostler waren nur kurz geschockt und zeigten eine herausragende Reaktion. In der 39. Minute fasste sich Lukas Sebald ein Herz und zog aus über 20 Metern ab. Der Ball schlug genau unter der Latte ein und knallte ins Tor. Fortan versuchten die Eisenbahner die Führung vor der Pause auszubauen, aber konnten eine weitere Dreifachchance nicht nutzen. Luca Jesse traf in letzter Instanz nur die Latte. So gingen die Eisenbahner nach der wohl besten Halbzeit in dieser Spielzeit mit einer knappen Führung in die Pause.
Doch in der zweiten Halbzeit drehten die Gäste, die mit dem Halbzeitstand bestens bedient sein konnten, auf. Der eingewechselte Moritz Podleska vergab unmittelbar nach Wiederanpfiff eine hundertprozentige Gelegenheit. Das Trainerteam versuchte durch die Einwechslungen von Essofadh Amidou und Matias Benedetti auf das Spiel einzuwirken. Der Druck der Gäste nahm sukzessive zu, ohne jedoch weitere Torchancen zu kreieren. In der 74. Minute gab der Schiedsrichter dann 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß, den Nico Grabl unhaltbar im Tor versenkte. Doch wieder zeigten die Ostler Moral und stemmten sich gegen die drohende Vertagung des sicheren zweiten Platzes. Das Trainerteam brachte mit Enrique Suarez einen weiteren Stürmer, der auch gleich zwei Torgelegenheiten hatte. In der Schlussphase schmissen die Eisenbahner alles nach vorne und wurden in der 90. Minute belohnt. Essofadh Amidou drückte den Ball auf Vorlage von Luca Jesse irgendwie über die Linie und die gelb-blaue Party fand kein Halten mehr. In der 93. Minute erhielt Gästespieler Maximilian Kratzel für ein Foulspiel noch eine zehnminütige Zeitstrafe, ehe der junge aber größtenteils souveräne Schiedsrichter das Spiel abpfiff.
Die Eisenbahner gewinnen damit das Spitzenspiel gegen den TSV Trudering aufgrund der ersten Halbzeit verdient mit 3:2. Damit hat man nicht nur als einziges Team den direkten Vergleich gegen den souveränen Meister gewonnen, sondern auch den zweiten Platz gesichert, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt und den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte der Eisenbahner darstellt. In der Folgewoche gilt es in den Trainings und dem letzten Spiel gegen Dreistern den Fokus auf die zwei Aufstiegsspiele zu legen. Im gesamten Vereinsumfeld wird bereits auf die Saisonverlängerung hingefiebert und soll bei allen Angehörigen der Eisenbahnerfamilie nachhaltig in Erinnerung bleiben.
Abschließend gilt es den verdienten Meister TSV Trudering für eine herausragende Saison und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga zu beglückwünschen und viel Erfolg in der Kreisliga zu wünschen.
Aufstellung ESV:
Niklas, Luca, Marcel D.; Himmet, Felix, Jonas, Lukas, Antonio, Louis, Marco, Marcel B., Eso,Matias, Fabian, Alex, Diyar, Enrique, Denys
Tore: 1:0 Lukas (23.); 1:1 Koller (34.); 2:1 Lukas (39.); 2:2 Grabl (74.); 3:2 Eso (90.)

